Zeit für Stille
USA, Belgien, China, Deutschland, Hong-Kong, Indien, Japan, Taiwan, Großbritannien 2015, Laufzeit: 81 Min., FSK 0
Regie: Patrick Shen
>> zeit-fuer-stille.de/
Wertvolle kleine Doku wider die Reizüberflutung
Sinnlos
„Zeit für Stille“ von Patrick Shen
Was ist Stille? Darauf gibt es keine wirklich greifbare Antwort. Wohl aber gibt es Antworten auf die Frage nach dem Wert von Stille – vor allem in Zeiten, wo der Mensch Lärm ausgesetzt ist wie nie zuvor. Regisseur Patrick Shen reist in die USA, nach Japan, England und Indien, findet Lärm und Ruhe und Menschen aus Kunst, Glaube und Wissenschaft, die der Sache auf den Grund gehen.
Die kranke, weil reizüberflutete Zivilisation, das Schweigegelübde, John Cages avantgardistische Komposition „4‘33“, Waldtherapie, Teezeremonie, Zen und vor allem die eigene Rückbesinnung auf die eigenen Sinne bilden das illustre Themenfeld. Das Ergebnis ist ein wertvoller Einblick, der dem Betrachter Augen und vor allem die Ohren öffnet und im ruhigen Flow zur Selbstreflexion einlädt.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24