Ziemlich beste Freunde
Frankreich 2011, Laufzeit: 112 Min., FSK 6
Regie: Eric Toledano, Olivier Nakache
Darsteller: François Cluzet, Omar Sy, Audrey Fleurot, Joséphine de Meaux, Clotilde Mollet, Anne Le Ny
>> www.ziemlichbestefreunde.senator.de
Ungewöhnliche Männerfreundschaft
MÄRCHENHAFT
„Ziemlich beste Freunde“ von Eric Toledano und Olivier Nakache
Die wahre Geschichte hinter dem Film ist eher traurig: Seit einem Unfall beim Gleitschirmfliegen ist Philippe Porzo di Borgo vom Hals ab gelähmt. Doch dann findet er durch seinen Pfleger Driss neuen Lebensmut und einen Freund fürs Leben. Eric Toledano und Olivier Nakache haben daraus in bester französischer Kino-Tradition eine Komödie gemacht, die zugleich berührt wie auch ironisch mit den gesellschaftlichen Stereotypen spielt.
Köstlich, wie Philippe der blasierten Pariser Kunstszene Driss als Maler vorführt. Zum Brüllen komisch, wenn die beiden im getunten Rollstuhl an der Seine entlangflitzen oder sich in Philippes Maserati mit der Polizei Rennen liefern. Dass das so wunderbar funktioniert, liegt auch am kongenialen Zusammenspiel der beiden Hauptdarsteller.
Int. Filmfestival Tokio 2011: Bester Film, Beste Hauptdarsteller
(Rolf-Rüdiger Hamacher)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24