Es gibt 27 Beiträge von Bridget
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
24.04.2002
Der Autor Choderlos de Laclos würde sich im Grab umdrehen. American Soap-Schülertheater schlimmster Sorte.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
23.04.2002
Ein wunderbar sinnlicher und romantischer Film, auf jeden Fall besser als die Neuverfilmung von "Lolita"´, die sterbenslangweilig und nichtssagend ist.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
13.04.2002
Anrührend und komisch zugleich. Eine Holocaustverfilmung und gleichzeitig ein poetisches Märchen.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
12.04.2002
hervorragende Kulisse, drittklassige Schauspieler und eine öde story
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
11.04.2002
Ich bin zwar ein eingefleischter Malkovich-Fan, aber hier ist die Handlung so voraussagbar, dass es langweilig wird.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
11.04.2002
Es ist cool im Gefängnis zu sein, noch cooler von dort auszubrechen,da musik zu machen- die stars des films müssen aufpassen vor lauter coolness nicht umzufallen.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
11.04.2002
Sinnlich, poetisch, voll symbolik, einfach herrlich-zum Süchtig-werden.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
10.04.2002
Ich hab ja schon viele schlechte Filme gesehen, aber das war der Gipfel. Schauspieler, die wie Brad Pitt nur schön anzusehen sind und nicht spielen können, kennt man ja zu genüge.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
05.04.2002
Spannend sicher,aber trivial, eindimensionale Figuren und Pathetik en masse, dazu eine einfach gestrickte Geschichte - Hollywood, wie es leibt und lebt.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
04.04.2002
Ich bin wahrhaftig kein Science Fiction Fan, aber der hier hat mich 100%ig überzeugt.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24