Es gibt 6 Beiträge von Möhnchen
weitere Infos zu diesem Film | 25 Forenbeiträge
13.03.2006
Es gibt für mich nicht viel zu sagen den dieser Film war stimmig, die Musik, die Kostüme und die Darsteller.
Für mich hat alles gestimmt und ich hätte Joaquin Phoenix seine Oscar so sehr gewübnscht den hatte er für "Gladiator" schon verdient. Und auch Reese Witherspoon war in Höchstform.
Ich kann diesen Film nur sehr empfehlen egal ob man Country mag oder nicht da wird man doch mitgerissen.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
13.03.2006
Ich habe mir diesen Film wegen Philip Seymour Hoffman angeschaut. Ich habe ihn damals in "Happiness" gesehn und dann immer mal wieder in kleineren Rollen. Er hat mir immer gut gefallen und ich hab mich gefreut das er endlich mal eine größere Rolle besetzt hat.Es war eine tolle schauspielerische Leistung.
Ich weiß nicht genug über Capote um zu beurteilen ob er so war wie er dargestellt wurde. Ich habe mir aber jetzt das Buch "Kaltblütig" gekauft und bin sher gespannt.
ich finde diesen Film sehenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 28 Forenbeiträge
11.03.2006
Also ich habe mich einfach auf diesen Film eingelassen obwohl ich ihn erst nicht schauen wollte weil mir einfach zuviel Wind darum gemacht wurde.
Und ich muss sagen ich war sehr angenehm überrascht.
Die Aufnahmen waren super, die Musik sehr fein abgestimmt und Heath Ledger und Jake Gyllenhaal haben hier wirklich eine tolle leistung hingelegt.
Das alles doch sehr an den Malboro Mann erinnert stimmt wohl hat mich aber nicht weiter gestört und für mich war diese Liebe wahr und stark.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
08.03.2006
Also mir hat dieser Film sehr gut gefallen obwohl ich kein Fan von Colin Farrell bin. Q`Orianka Kilcher hat mich allerdings total verzaubert. Es gab viele Momente in denen man sich von den schönen Bildern und der Musik davon tragen lassen konnte. Meine Erwartungen wurden auf jeden Fall erfüllt.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
14.01.2006
Wer "The Fog" das Original mag kann von diesem lächerlichen Versuch nur enttäuscht sein. keine Spannung, schlechte Schauspieler, schlechte Effekte. Mensch mit so einer guten Vorgabe muss man doch mit den heutigen Mitteln etwas machen können!!!!!!!!!!!!
Effekte die im Original echt gruselig waren sind hier sowas von verhunzt worde. Wenn es einen Oscar für das schlechteste Remake aller Zeiten gibt haben diese Leute ihn auf jeden Fall verdient.
Ich bin froh, heute hab ich diesen Schrott gesehen und gleich kommt um 22.00 Uhr auf Kabel das Original. Hoch lebe John Carpender!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
11.01.2006
Dieser Film ist einfach nur sehr unterhaltsam. Man sollte ihn nicht zu ernst nehmen. Tolle Schauspieler und lustige Gags.Das Ende ist klassisch es geht dem bösen an den Kragen und alles wird gut.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24