Es gibt 26 Beiträge von Samara
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
14.07.2005
Der Film fängt gut an, lässt aber Unmengen an Fragen und Unklarheiten zurück.
Wie immer sind die Jugendlichen zu Beginn des Film total naiv und das schauspielerische Niveau extrem niedrig.
Gegen Ende aber sind Elisha und ihr "Bruder" richtig gut.
Schade, dass so wenig auf die Vergangenheit des "House of Wax" und den dritten Bruder eingegangen wird.
Insgesamt eigentlich gar nicht so schlecht, aber eigentlich auch noch nichts für 16 Jährige.
Meine gesamte Kinoreihe hat den Saal nach der Hälfte des Films verlassen und die Teenies zwei Reihen vor mir haben nur noch geschrien.
Wieso hält sich eigentlich niemand an Altersbeschränkungen?? *grübel*
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
30.05.2005
Ein sehr gelungener Thriller, der den Zuschauer durch eine beklemmende Atmosphäre in den Bann zieht und ihn im Unklaren lässt wer oder was Charlie ist, ob es ihn überhaupt gibt oder die kleine Emily schwer gestört ist.
Die Musik ist phantastisch, die Charaktere haben allesamt Tiefe und zeigen richtige Gefühle.
Dakota Fanning überzeugt mit ihrer erstklassigen Darstellung des traumatisierten Kindes und stellt Rober de Niro schon fast in den Schatten.
Ein überraschendes Ende und eine Spannungslinie bis zum Schluss machen diesen Film zu einem wirklich spannenden, eindringlichen Werk.
Absolut sehenswert!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
10.04.2005
Ein gelungenes Sequel, durch und durch. Die Charaktere wirken im zweiten Teil reifer, zeigen mehr Gefühle und sind plastischer als im Vorgänger.(besonders David Dorfman, der entweder mit seiner Rolle gewachsen ist oder dem der Regisseur einfach mehr Bedeutung zuweist.)
Die Musik unterstreicht die (zeitweise) düstere Atmosphäre und die verstörenden Soundeffekte sind, wie von Ring Filmen gewohnt, bestens plaziert und sorgen für Gänsehaut.
Die Geschichte konzentriert sich insgesamt weniger auf das Video als auf die allseitsbekannte, beliebte Samara :-) .
Vielleicht für einige Zuschauer enttäuschend spielt sich in diesem Film viel auf der psychologischen Ebene ab auf der sich dann das entscheidende Duell ergibt.
Ein überraschendes Ende, super Musik und tolle Bilder machen diesen Film einzigartig.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
23.03.2005
Ein wirklich phanastischer Horrorfilm mit überraschendem und dramatischen Ende, großartige Schauspieler und wirkungsvolle Soundeffekte.
Einfach sehenswert für alle Fans des subtil-japanischen Horrors.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
19.03.2005
Eine klasse Film! Ich kannte ihn schon aus der Kindheit, aber diese Neuverfilmung schlägt wirklich alle!
Am Meisten beeindruckt hat mich die Natürlichkeit der Schauspieler. Es ging alles so selbstverständlich und nicht so gekünstelt wie in den "alten" Filmen.
Noch dazu tolle Bilder, Kamerafahrten und Special Effects.
Große Gefühle für Jung und Alt. Weltklasse!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
03.02.2005
Für Kinder ist der Film wirklich sehr spannend und die grandiosen Bilder und Kostüme überzeugen auch erwachsene Zuschauer.
Leider ist der Film manchmal ein wenig vorhersehbar.(Graf Olav...)
Die drei Kinder sind grandios, besonders Emily Browning(bekannt aus Ghost Ship).
Die Warnung der Film sei zu brutal kann ich nicht nachvollziehen. Für Kinder ab ca. 8 Jahren ist er sicher ein Erlebnis.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
25.10.2004
Dieser Film übertrifft den ersten Teil gewaltig. Bibi ist nicht mehr das "brave" Mädchen, sondern ein normaler Teenager, der sich auch mal gegen seine Eltern stellt.
Insgesamt wirkt der Teil düsterer und spannender als der erste.
Die Musik war wunderschön, allerdings allzu sehr von Harry Potter abgekupfert( immer nur ein paar Takte geändert). Ob das erlaubt ist!?
Insgesamt aber sehr schön, super Spezialeffekte, super Schauspieler und Handlung!
Wirklich gelungen. Für Kinder ab 8 Jahren.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
17.10.2004
Zu viel Musik, zu wenig Sprache bzw. Handlung. Wenn die Personen mal etwas von sich gaben dann :"Oh" "Ah" "Laura!" oder "Sterrrrrrrrrn".
Sogar die Kinder im Kino waren enttäuscht. Schade, aus dem Buch hatte man sich mehr erwartet...
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
05.10.2004
Also bis auf die süßen Tiger( klein als auch groß) fand ich den Film absolut enttäuschend. Die Charaktere waren lediglich ziemlich schlampig angeschnitten und entsprachen den typischen Held/ Bösewicht Klischees. Wirklich lächerlich...
Sogar einige Kinder haben sich gelangweilt.
Schade...
weitere Infos zu diesem Film | 21 Forenbeiträge
24.09.2004
Ich weiss gar nicht was alle haben, der Film sei zu primitiv, zu klischeehaft etc. Ich fand ihn wirklich gut und habe mich kein bisschen gelangweilt.
Klar wurden Klischees verwendet. Na und? Das ist in anderen Filmen auch so (siehe die Scry Movie Serie)
Die Handlung war auch in Ordnung. Allerdings ist die Altersfreigabe mal wieder nicht korrekt: bei einigen Szenen hätten sie wirklich besser aufpassen können und den Film auf 12 Jahre setzen können.
Ich würde meine Kinder nicht reinschicken.
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025