Es gibt 26 Beiträge von Samara
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
24.09.2004
Der Film wurde für Kinder gemacht und so ist er auch ziemlich indgerecht aufgezogen. Schade finde ich. die Comics sind viel bissiger und echt witzig.
Als wir vor dem Saal standen usn die ganzen 5 Jährigen vor der Tür warteten habe ich gedacht:"Wie sollen die Garfields Witze verstehen?"
Leider absolut gebremste Fassung von Garfield. Für Kinder super, für echte Garfielfans nichts, auch wenn er supersüß animiert ist.
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
24.09.2004
Ein toller Film, der gar kein Horrofilm ist, so wie er in der Werbun dargestellt wurde.
Es ist einfach ein spannender Film mit viel Gefühl und trotzdem wahnsinnig spannend. Allerdings würde ich ihn nicht ab 12, sondern ab 16 Jahren freigeben.
Wer keinen Billig-Schocker erwartet wird sicher nicht enttäuscht!
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
04.06.2004
Der Film hat wirklich überrascht. Der neue Regisseur hat wahr Wunder bewirkt: Die Kameraführung wirkt nicht mehr abgehackt(so wie in Teil 1), die Dialoge haben Tiefe und das Niveau (gerade auf emotionaler Ebene) ist einfach fantastisch!
Die Darsteller sind wirklich mit ihren Rollen gewachsen und werden immer besser! Auf den nächsten Film kann man nur gespannt sein. Hoffentlich bleibt der Regisseur der gleiche!
Achja: Die Altersfreigabe ist keinesfalls übertrieben: Die Actionszenen sind für 6 Jährige wirklich nichts und auch das Niveau ist für ältere Kinder erst richtig zu erfassen.
Fazit: Kinder ab 12 ist nun endlich mal eine sinnvolle Beschränkung. Schade nur, dass kleine Kinder in Begleitung Erwachsener trotzdem für sie ungeeignete Filme sehen dürfen.
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
16.05.2004
Ein Wahnsinnsfilm! Keine Sekunde Langeweile, hervorragende Schauspieler, super Story! Kate Beckinsale überzeugt, auch wenn man sie von dieser Seite bisher nicht kannte.
Der Draculadarsteller zeigt ebenfalls herrausragendes Talent. Einzigartig!
Die komischen Elemente machen den Film erst richtig liebenswert. Sie geben den Charakteren menschliche Züge und sorgen für überraschende Lacheffekte.
Super Film! Allerdings wäre die Altersfreigabe "Ab 16" wohl besser gewesen, für 12 Jährige ist der Film wirklich noch nichts.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
17.02.2003
Hi!
ich fand' den Film eigentlich ganz okay. Nagut, er hat ziemliche Längen kurz nach dem Anfang und in der Mitte ebenso.
Und mich hat gestört dass man ab einem bestimmten Punkt wusste, wer verantwortlich für alles war und das machte den Film langweilig.
Im Nachhinein finde ich ihn nicht mehr soooo toll.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
17.02.2003
Hallo!
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Leider weist er ab und zu ein paar Längen auf und lässt viele Fragen offen. Das animiert allerdings wiederum dazu das Buch zu lesen, was ich auf jeden Fall noch machen werde.
Insgesamt ist es aber ein toller Film, großartige Bilder, toller Spannungsaufbau.
Und Daveigh Chase, einfach phantastisch!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025