Es gibt 93 Beiträge von Tara
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
23.10.2001
Also was soll ich sagen, ich hatte mich auf einen total spannenden, gruseligen Film gefreut und dann kam das!
Erst Keanu reeves als Bösewicht mal wieder, ich meine, bitte mit DIESEN Augen wie kann man ihm da böse sein? Genau wie in The Watcher!
Naja ich saß aufjedenfall die ganze Zeit angespannt im kino und wartete auf die Mega grusel und Schockeffekte, und wartete und wartete, natürlich komplett angespannt, weil ich ein angsthase bin und mich nie gerne erschrecke.
Dann war der Film zu ende und ich hatte ne Muskelzerung am Hals! Toll hat sie echt gelohnt.
Also er war eingach nur langatmig und lahm. Einfach langweilig und man wartet vergebens auf die Horror oder schock scenen.
Also ich kann Cologne nur zustimmen und ich denke nicht das es da an der Spätvorstellung lag sondern wirklich am Film! ;o)
weitere Infos zu diesem Film | 25 Forenbeiträge
21.10.2001
Ich bin mit gemischten Gefühlen ins Kino gegangen, einerseits hab ich mich mal wieder auf ein Musikal Film gefreut, aber ich hatte auch angst das er so seltsam wird wie Romeo und Julia.
Der Film begang und ich dachte nur Oh, nein diese schnellen Bild wechsel und dieses komische Bild, verdammt und ich hatte mich so gefreut. Ich meine wem Fallen schon bewusstlose Argentieniere durch die denke und seltsame Leute die übereinem Wohnen?
Aber als Ewan MacGregor das erste mal, in Lederhosen seine Stimme erhob, war der Film für mich gerettet. Dann kam noch die Super Stimme von Nicole Kidman dazu und der Film war perfekt.
Der ganze Film sprüht vor Witz, Liebe, Romantik, Tragik und Dramatik. Einerseits ist er absolut kitschig, aber das ist schon wieder so extrem das es einfach nur wunderschön ist!
Dieser Film verzaubert einen, zieht einen in eine andere Welt.
In eine bunte, glitzernde Welt der wahren Liebe. Man nimmt gar nichts mehr um sich wahr, man geniest einfach nur und wird in den Bann des MOULIN ROUGE gezogen!
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
21.10.2001
Also meiner meinung nach ist das einer der genialsten Filme!
Helgeland hat das alles so genial getimt, und mit so einer MUß - Gänsehaut untermalt, das man diesen Film eigendlich nur lieben kann.
Dieses Mittelalterliche Set mit der Musik, und erst die Sprüch. Die Kommentare srühen gerade so vor Ironie und Sarkasmus, ich mußte bei manchen Scenen so sehr lachen das mir die tränen kamen!
Ich finde das Helgeland ein Meisterwerk damit geschaffen hat, das meiner Meinung nach in die Film geschichte eingehen wird!
Nun ich kann ja nicht nur positives erzählen, auch was negatives, mmh der Bösewicht hätte nicht si verdammt gut aussehen sollen ;o), nein scherz beiseite. Ja was schon nervig ist ist eben dieses typische Klischee, armer Bauernjunge ( hier Dachdecker) will ein Ritter werden und wird es dann auch aus irgendwelchen Gründen. Ich meine So ist es ja immer, aber das ist auch das einzige Manko!
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025