Es gibt 79 Beiträge von Tetischeri
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
21.06.2004
Der Film war super. Mir als Bücherwurm tat es weh zu sehen, wie die Literatur verbrannt wurde, bis auf die Gutenberg-Bibel.
Fast alles sehr realistisch, nur die Szene mit den Wölfen wirkte eher wie ein Trickfilm.
Jake Gyllenhaal zuckersüß. Einfach zum Knutschen.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
17.06.2004
Wunderbar romantisch. Aber leider ist der echte dänische Prinz schon verheiratet.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
17.05.2004
Der Titel ist paßt nicht zu dem Film, eigentlich erwartet man unter so einem Titel eher einen Krimi oder auf jedenfall bringt man das nicht mit Ballett in Verbindung. Die Story war flach, wenig Dialoge. Es ist eher so was wie ein Dokufilm über eine Balletschule. Auch persönliche Beziehungen zwischen den Figuren sind nicht spürbar. Da einizig gute an diesem Film sind die Musik und mitunter sehr gelungene Balletteinlagen.
Und von wegen bester TAnzfilm des Jahres, ist zu soft der Film. Bester TAnzfilm wär eher was mit Flamenco oder cubanischen Rhythmen oder so.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
22.04.2004
Eine wundervolle Liebeskomödie. Drew und Adam geben ein wirklich süßes Paar ab. Herrlich komisch und romantisch. EinGag jagt den nächsten. Unbedingt ansehen!!!!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
06.04.2004
Fans der Serie dürften enttäuscht sein. Ich für meinen Teil mochte an der Serie den Ernst und Respekt mit dem bei den Fällen ermittelt wurde, in dem Trickfilm ist alles zu überzogen, unglaubwürdg und durchsichtig.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
30.03.2004
Von der ersten bis zur letzten Minute Spannung pur. Halle Berry sehr überzeugend in ihrer Rolle. Mir fiel auf, das sie O-Beine hat. Beim Gespäch mit ihrem Vater im Gefängnis, haben sich paar Mal die Mikrofone des Filmteams ins Bild geschlichten, das war das Einzige was mich an dem Film gestört hat.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
22.03.2004
Supergeschichte über eine Schriftstellerin, deren Leben nach der Scheidung völlig zusammenbricht und die sich in der Toscana ein neues Leben aufbaut. Großes Gefühlskino.
weitere Infos zu diesem Film | 20 Forenbeiträge
18.03.2004
Unbedingt ansehen! Es ist ein Film, denn man nicht so schnell vergißt. Der in einem noch lange nachklingt. Ein Film, der zum Träumen und zum Leben anregt, der zeigt, das beides zusammengehört. Empfehle ein riesiges Paket Taschentüchen mitzunehmen. Tim Burton hat nen Oscar für dieses Werk verdient.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
14.03.2004
Eine Kömodie, die Steve Martin auf den Leib geschneidert ist.
Die Geschichte war hervorsehbar. Gab kaum richtige Gags zum Ablachen.
weitere Infos zu diesem Film | 23 Forenbeiträge
15.01.2004
Der Film ist gut. Einige Szenen waren aber etwas zu lang.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025