Es gibt 5 Beiträge von amok
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
07.01.2005
Der Film ist definitiv zu gut gemacht, als dass er wirklich schlecht sein könnte, aber was edel und kunstvoll beginnt, gerät zum Ende hin mehr und mehr zum auf Hochglanz polierten Trash. Man sollte den Film mit dem Humor sehen mit dem man sich ältere Filme des Genres gerne mal zur Aufmunterung ansieht, um am Ende nicht genervt und von der überzogenen Tragik erschlagen das Handtuch zu werfen.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
06.01.2005
Kann es wahr sein?? Meckern hilft?? Herrlicher Zufall!! Geh direkt rein und schreib dann vielleicht noch mal was über den Film!!
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
04.01.2005
Herrlich politisch unkorrekt und stellenweise so dämlich, dass es echt Spaß gemacht hat. Aber wie die harmlosen deutschen Untertitel der Songs vermuten lassen sollte man den Film wohl eher im original Ton ansehen.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
04.01.2005
Wie so oft wird wohl wieder einmal ein asiatischer Streifen in Düsseldorf untergehen. Hätten wir nicht die Programmkinos, die wenigstens eine kleine aber feine Auswahl an aktuellen Asia-Filmen bieten, bliebe einem wohl nur noch die Fahrt nach Köln oder das Warten auf die DVD-Erscheinung in deiner Videothek. Habe auch Ong Bak hier in Düsseldorf vermisst, der eigentlich seit dem 16.12.03 hätte laufen sollen und mit Legend of the evil Lake wird es wahrscheinlich nicht anders sein!! Traurig!!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
09.05.2002
Nicht das Disney-Productions zukünftig die Kurzen zu kurz kommen lassen sollte aber "Atlantis"geht einen Schritt mehr auf das ältere Publikum zu und diesen ersten Schritt sollte Disney nutzen, um der Kinolandschaft durch ein breiteres Feld gut gemachter Animationsfilme neues Leben zu geben. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!!
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24