Es gibt 5 Beiträge von andyp1980
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
19.10.2010
Da hat Bully wohl nicht alles gegeben. Ein Film, der für zu Hause auf DVD ganz nett ist. Viele flache Witze, über die wohl nur eingefleischte Bully-Fans lachen können. Über den Schluss kann ich nicht viel erzählen, bin irgendwann eingeschlafen. Kann man sich ansehen, muss man aber nicht.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
19.10.2010
Unterhaltsamer Film der zu keiner Zeit langwelig wird. Charaktere von süß über böse bis hin zu knuffig. Für Fans von Zeichentrick und Co. ein dickes Muss! Tipp: Unbedingt noch den Abspann ansehen!!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
23.08.2010
Auch wenn der Film am Anfang ein wenig braucht um auf Touren zu kommen, er wird von Minute zu Minute besser. Tolle Animation und schöne Story!
Hier werden Kindheitserinnerungen wach. Und mal ehrlich: Möchten wir nicht alle manchmal wieder gerne "Kind" sein!? Für 103 Minuten lässt Regisseur Lee Unkrich es zu...
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
17.08.2010
Was haben sich Cameron Diaz und Tom Cruise da nur eingebrockt?! Ein langweiliger Film, der höchstens mal mit kurzen Actionszenen prahlen kann. Wer über die Gags lachen kann, ist wohl in den 80ern stehen geblieben. Für mich eindeutig: "Daumen runter"!
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
14.06.2010
Nach meinem "Splice" Kinobesuch muss ich sagen, war ich vom Film ein wenig enttäuscht. Zu wenig Unterhaltung um ihn sich im Kino anzusehen. Alles zu langwierig und dementsprechend fiebert man irgendwann dem Ende entgegen. Die Schauspieler eine Katastrohe, die Machart des Wesens hingegen ist am Computer echt gut gelungen. Aber warum wartet der Regisseur erst fast bis zum Ende bis überhaupt mal etwas passiert? Für mich ein Film, der nicht wirklich zu empfehlen ist. Besser: Abwarten bis er irgendwann mal im Fernsehen läuft! Klarer Fall: Daumen runter!
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24