Es gibt 18 Beiträge von gufi
weitere Infos zu diesem Film | 33 Forenbeiträge
06.01.2003
ich dachte schon das filmjahr 2002 endet ohne richtig gute überraschungen - natürlich abgesehen von wenigen spektakulären blockbustern, die aber eben nicht überraschen. doch dieser film tut einfach nur gut: unsere amifreunde denken durchaus auch mal über ihr eigenes handeln nach und bringen diese gedanken auch ins kino. gut zusammengestellt, ironisch und zynisch, schön provokant und äusserst anregend!!
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
09.12.2002
Der Humor ist so trocken, Gobi und Sahara würden neidisch werden. Mit diesem Film legt Kaurismäki wieder ein Werk in gewohntem Stil und handelsUNüblich hoher Qualität vor. Seine Filme sind ja immer wieder eine Erholung gegenüber den Blockbustern aus USA, weil sie fast schon übertrieben auf das Minimale reduziert sind. Allerdings muss man den Humor echt mögen. Für meinen Geschmack hatten allerdings frühere Werke von ihm stärkere Akzente. Es ist einfach ein Liebhaberstück.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
05.12.2002
Den hab ich als Sneak gesehen - dafür war der tadellos. Netter Streifen, regt zum Nachdenken an, aber in der Oscarverleihung seh ich ihn nicht auftauchen.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
05.12.2002
Habe nur die letzten 15 Minuten gesehen (höre ich einen Aufschrei?). Und kenne auch keins der Bücher (höre ich Gekreische?). Aber danke, hat gereicht. (Krieg ich jetzt Morddrohungen?)
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
04.12.2002
Der Film ist ein grosser Genuss. Die Handlung ist schon recht skurril, die Optik gefällt - doch was alles andere in den Schatten stellt und was auch die grössten Lacher auslöst, das sind die Darsteller. Deren Mimik macht den Film erst aus. 4 Punkte.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
15.10.2002
...könnte der Effekt von diesem Film sein, denn der lädt zum Dauergrinsen ein. Hinzukommt dass sich die Darsteller nach Herzenslust austoben. Gäbe es einen Oskar für "Spass an der Arbeit" - hier könnte man locker 3-5 vergeben. Köstlich!
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
08.10.2002
Der Film lohnt sich. Positiv ist die Tatsache, dass die Darsteller sehr aus dem Leben gegriffen scheinen - ein Beweis der hervorragenden Leistungen von Matt und vor allem Franka. Spannende, mitreissende Geschichte bis zum Schluss.
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
08.10.2002
Eigentlich ganz ordentlich für einen Spielberg-streifen: düster, nachdenklich/anregend, teilweise undurchsichtig. Hinzu noch seine Stärken: Detailgetreu, perfektionistisch, stimmungsvolle Umsetzung. Doch halt: Ein Spielberg ist und bleibt ein Spielberg. Das heisst, dieser Mann kann einfach keinen Film zu Ende drehen, ohne am Ende nochmal das ganz dicke kitschige Ende auszupacken - ob man will oder nicht. Wenn Ihr diesen Film in der guten Erinnerung behalten wollt, die er im grossen und ganzen verdient hat, dann schliesst Augen und Ohren nach ca. 140 min.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025