Es gibt 4 Beiträge von johndoe
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
07.12.2006
Außergewöhnlich gute Verquickung von Comedy u. Horrorsplatter. Lakonisch-zynischer Humor mit klasse tlw. freakigen Charakteren und sehr heftigen Schock- u. Grusel-Momenten... (u.a. auch durch überzeugende Soundeffekte)
Die Storyline macht den Film für den etwas weniger kritischen Betrachter dann auch noch richtig rund und hinterläßt am Ende ein breites Grinsen.
(5 Sterne)
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
11.08.2004
Ich muß gestehen, daß meine Erwartungshaltung schon ziemlich hoch war. Nachdem sämtliche Fantasyfilmfeste und Kritiker diesen Film über den grünen Klee lobten und als besten Horrorfilm der letzten Jahre und möglichen Kultfilm annoncierten, war dies natürlich die beste Voraussetzung, enttäuscht zu werden? und so war es dann leider auch.
Der Plot steckt voller Ungereimtheiten und ist teilweise entweder unlogisch, langatmig oder aber vorhersehbar erzählt. Einen Gruselfaktor wie bei "evil dead" gibt es hier leider fast gar nicht. Die so hoch gelobten Splattereffekte empfand ich als eher unspektakulär und der schwarze Humor ist mehr plump als feinsinnig ? natürlich kann man hin und wieder schmunzeln, aber insgesamt reichte mir das einfach nicht.
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
17.07.2004
siehe oben.
weitere Infos zu diesem Film | 41 Forenbeiträge
24.10.2003
Ich habe das Kino, vor lauter Freude, hüpfend verlassen und hatte das dringende Verlangen, sofort den zweiten Teil sehen zu wollen.
KB spaltet aber natürlich gewaltig,? denn wem der Zugang zu den speziellen Genre-Mixes fehlt, kann diesen Film als schlecht empfinden. Da geht einem auch gerne die objektive und faire Betrachtungsweise für die künstlerisch-virtuosen Qualitäten flöten? - nachvollziehbar.
Aber hey?,
fucking hell !!! Was für ein zeitgemäßes Meisterwerk !!!
?Ihr könnt gehen, aber eure ... bleiben hier !!!?
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025