Es gibt 1 Beitrag von kitzig
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
05.01.2006
Sicherlich: keine atemberaubenden Stunts, keine rasanten Schnitte und Kamerafahrten, keine Action, nur Erzählung, keine reissende Gewalt; keine romantischen Highlights, selbst die Bösen sind nicht richtig böse - kurz: nichts dergleichen, was offenkundig die gegenwärtig vorherrschenden Sehgewohnheiten bedient, so dass das Fehlen dieser Zutaten sehr schnell als Qualitätsmangel bewertet wird.
Der Film ist für mich ein gelungenes Beispiel, einfach eine Geschichte in zudem beeindruckenden Bildern zu erzählen: nicht beschönigend, sondern berührend in der Darstellung des Elends; mein Sohn war tief beeindruckt über das Schicksal des Kindes (deswegen: kein Aktionsdarsteller a la Harry Potter); in der Person Fagin mischt sich in der Tat Abscheu vor seiner Schurkerei und Feigheit ebenso wie Mitgefühl für einen alten Ausgestoßenen in seinen elenden Lebensbedingungen, der einen inneren Kampf gegen aufkommende Gefühle und Zuneigungen führt, die er um seines eigenen Überlebens willen sich überhaupt nicht leisten kann.
Ein Film, der einfühlsam einfach eine Geschichte erzählt, ist für mich ein - offenbar immer seltener werdendes - Kunstwerk.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025