Es gibt 1 Beitrag von koolkat
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
03.08.2005
Tut mir Leid, aber ich konnte "Alles auf Zucker" nichts abgewinnen. Hannelore Elsner und Henry Hübchen spielen fantastisch, aber die anderen Figuren bleiben blass und mindestens drei aus der mischpoche haben überhaupt keine ersichtliche Aufgabe, außer der, "Typen" darzustellen. Der Plot wirkt völlig konstruiert und aus diversen Klischees zusammengestrickt, wirkliche Spannung fehlt, die Gags bleiben in den meisten Fällen platt - von "Mutterwitz" habe ich nichts gespürt. Ich bin wahrlich nicht übermäßig politisch korrekt, aber ich habe den Verdacht, dass dieser Film vor allem deshalb so erfolgreich ist, weil man endlich mal so richtig herzhaft in einem deutschen Film über die ach-so-typischen Juden lachen will. Dem jüdischen Humor macht der Film aber leider wenig Ehre.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24