Es gibt 28 Beiträge von minkapferdchen
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
10.08.2006
Komplett Unerträgliche, Unmotivierte Folterorgie.
Null Lustig, Null Substanz, Null von gar nix. Einfach nur Hammerkranke Scheiße...Boah, echt,..Why?????. .......
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
04.08.2006
ich verließ das Metropolis (wer synchronisiert sieht ist selbst schuld sag ich immer) äußerst gut gelaunt. Und zwar hatte ich eben NICHT das gefühl das man die Gags, sprich die Figur des Jack Sparrow überstrapaziert hatte-wie auch ich zunächst meiner Kinobegleitung schwarzseherisch prophezeit hatte. Also lags eventuell auch an meiner "nix zu verlieren" Haltung wehalb ich mich wirklich Königlich amüsiert hab. So richtig. Klar,ein paar Längen,forget the Story, Keira Knightley geht mir tierisch auf den Senkel, und ja! Orlando Bloom kämpft tatsächlich wie eine Kuh-macht aber nix.
Nicht nur wegen JD, der die Rolle des egozentrischen J.Sparrow mit jeder Faser seines Körpers zu leben und zu lieben scheint, sondern auch wegen der wirklich äußerst gelungenen Actionsequenzen lohnt der Film-insbesondere für solche wie mich, die nix erwartet hatten, aber warscheinlich eben deswegen umso beglückter in die Nacht hinaustraten.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
17.04.2006
Zum ersten mal sah ich diesen Film vor einigen Wochen bei einem Besuch in London.Ungefähr nach der Hälfte wurden meine Lider schwer und trotz erbitterten Widerstands gab ich meinem Schlafbedürfnis nach und wachte erst kurz vor schluß wieder auf. Gestern gab ich dem Film eine zweite Chance da ich das scheitern des ersten Versuchs auf einen anstrengenden tag zurückführte.
Doch ungefähr nach der Hälfte des Films das gleiche Spiel. Meine Lieder wurden schwer und mein Körper wollte schlafen. Obwohl ich den Kampf diesmal gewann und mühsam durchhielt,drängte sich mir nun doch die Frage auf warum der Kampf ums Wachbleiben und nicht die Geschichte an der stets gleichen Stelle meine aufmerksamkeit in Anspruch nahmen.
In diesem Film wird viel geredet.Sehr viel.Eigentlich wird nur geredet.Und geraucht. Voll des Lobes bin ich was die viel zitierten phantastischen SW Aufnahmen angeht. Tolle Schauspieler auch.
Also-Was es genau ist das mich da stets zum wegschlafen bringt, werd ich wohl erst näher beleuchten können wenn die DVD rauskommt. Schlafen im Kino ist mir auf die dauer zu teuer.
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
17.04.2006
dem dieser Film unglaublichen Spaß bereitet hat? Natürlich ist eine Bankraubgeschichte erst mal alles andere als neu, natürlich hat man immer alles irgendwie irgendwo schonmal gesehen. Jedoch einfach mal zurücklehnen und sich erwartungsfrei einlassen zu können aufs Kino, scheint den meisten abhanden gekommen. Die Schauspieler sind großartig (Jodie Foster-wunderbar)
Also auch auf die Gefahr hin das nun ich mich widerhole:Dieser Film ist Kino.Dieser Film macht Spaß.Punkt.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
20.10.2005
..bin ich nicht die Einzige die diese Meinung vertritt,stimme ich doch Colonia in allen Punkten zu. Der Demonstrantenpulk vorm Kino den ich erst viel später als solchen erkannte als ich mir die Mühe machte die Leidenschaftliche Schmähschrift auf den Film zu lesen, die jedem Zuschauer die Fähigkeit abspricht selbstständig zu denken.
Die interpretation einiger Szenen ist absolut subjektiv und wird meiner Ansicht nach teilweise völlig verdreht,die vorhandene Komik wird mißverstanden und als verharmlosung verkauft.
Ne, sorry Leute,kam bei mir ganz anders an.
Wenn dieser Film wirklich so viel buchstäblichen antisemitischen Sprengstoff birgt, ist es umso verwunderlicher dass es umlängst nur diese eine Meinung hier im Forum gibt.
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
21.09.2005
Es faszieniert mich immer wieder wie dieser Mensch (jarmusch) es schafft in 1 Minute Charaktere zu zeichnen den man sofort liebt, und denen er Zeit lä?t zu spielen und zu schweigen. Tatsächlich hat man den Eindruck Murray würde immer besser, doch ich glaube eher dass er noch mehr als sonst die möglichkeit hatte seinen berühmten verlorenen Blick in die Welt zu üben(sie Plakat Lost in Translation mit Bademantel auf dem Hotelzimmerbett)
Ein sehr sehr schöner Film-bei dem mich lediglich das schon von Han Solo erwähnte, offene Ende störte. Für mich fühlte sich das ganze dadurch mehr nach einer Episode als nach einer Geschichte an von der ich etwas aus dem Kino mitnehme. Deshalb ein äußerst angenehmer Zeitvertreib mit kaum bleibendem Nachhaltigem Eindruck-im Gegensatz zu anderen Jarmusch Werken.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
18.09.2005
Ich könnte mich jetzt ewig darüber auslassen warum es sich hier um eine unglaublich tolle Doku handelt, wie echt und unverfälscht die Protagonisten vor der Kamera agieren, und wie man mit den Jungs mitfiebert wenn dann am Ende des Films doch alles ganz anders kommt als zu Beginn erwartet..statt dessen sag ich nur ANSCHAUN! Sehr gut nicht nur für vorurteilsbeladenen Gehirne, sondern auch für jeden der mal wieder ein echtes warmes Gefühl im Bauch spüren will.
Und Träumer sind wir doch alle - wir gebens nur nicht zu!
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
15.03.2005
Kann die Kritiken meiner Vorgänger nur unterschreiben und mit Ausrufezeichen versehen..schande ueber die Filmstiftung die solch Cineastischen Abfall finanziell unterstützt.
Eine Beleidigung fuer jeden guten Horror und Splatterfilm, eine unertraegliche Potente (Das "Model" Kate??)
Und um mich kurz auf das Niveau dieses Einfalls- und insbesondere Geschmaklosen Machwerks zu begeben..Was fuer eine Scheisse!!!
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
10.06.2004
kann ich mir diesen Film ansehen und ich entdecke immer wieder Neues. Mein Liebster Wilder!
So long Jungs!
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
10.06.2004
Auf das dämliche Gelaber in diesem Film ist schon genug eingegangen worden, ebenso auf die nicht vorhandene Handlung(Das Frankensteinmonster wird als Energiequelle für Draculas Kinder mißbraucht, die Gremlinlike in schleimigen Cocons vor sich hin schleimen.Dabei will das Frankensteinmonster doch eigendlich nur einen echten Freund finden) Warum kann man denn nicht ein bischen der Kohle die man für die (tollen!) Effekte und die minimalistischen Sets rausgeballert hat in einen willigen Drehbuchschreiber investieren ?! Aber bei sowas kann man sich ja den Mund fuselig reden...
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025