Es gibt 168 Beiträge von mr. kurtzman
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
12.01.2007
Schöne Idee! Habe nur für mich Horror, Popcorn und Anders durch EUROPA, DOITSCH :) und ÜBERRASCHUNG ersetzt.
BESTER FILM 2006: Der ewige Gärtner
BEST OF LACHEN: Adams Äpfel
BEST OF PACKEND: Casino Royale
BEST OF DOITSCH: Das Leben der Anderen
BEST OF SCHNULZ: Brokeback Mountain
BEST OF DRAMA: München, Babel
BEST OF EUROPA: Science of Sleep, Die Jahreszeit des Glücks
SCHÖNE ÜBERRASCHUNG: Transamerica
ENTTÄUSCHUNG: The Wind that Shakes the Barley
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
11.01.2007
...aber langweilig und oberflächlich umgesetzt. Am schlimmsten waren die Dialoge und die Darstellung der ach-so-menschlichen Iren (?Die Sache mit Chris, schlurz?). Da wundert es nicht, dass der Regisseur Engländer ist. Es gab genug gute euopäische Filme, die viel besser waren.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
11.01.2007
...ich Meirelles für ?City of God? gescholten habe, so sehr liebe ich ihn für diesen Film: für mich der Höhepunkt des letzten Jahres knapp vor Spielbergs ?München?.
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
01.12.2006
Der Film läuft nach vier Wochen und so viel Lob nicht mehr in den Kölner Kinos? Oweia!
Da denkt man, dass dieser Film noch aktuell und beliebt ist und ich auch noch angeblich ?publikumsfeindlichere? Filme vorziehe, verschwindet dieser schon... es gibt ja noch das REX.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
08.06.2006
Ob dieser Film überhaupt in Köln lief oder kommt der noch in die Kinos?!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
06.06.2006
...und dazu noch zu gewollt, aber ein lohnenswerter kurzweiliger Film. Die Brüder hätte ich mir mit mehr Inhalt gewünscht, aber wie unten schon geschrieben, was soll's. Das gibt mir aber noch die Gelegenheit zu erwähnen, dass in choices.de kein Beitrag zum herausragendenen franko-kanadischen Film ?Leolo? von 1992 zu finden ist. Schade.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
02.06.2006
Da geniesst es aber jemand den Regisseur runterzumachen. Das Thema hätte einen besseren Film verdient gehabt. Leider muss ich den Film ebenfalls als misslungen einstufen. Irgendwie typisch für den gesamten Monat Mai.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
02.06.2006
na dann, auf zur Schneider-Wibbel-Gasse nach D'dorf.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
02.06.2006
...ob dieser Film im Umkreis von Köln, Bonn und Düsseldorf auch auf deutsch oder wenigstens mit deutschen Untertiteln läuft?
weitere Infos zu diesem Film | 28 Forenbeiträge
16.03.2006
Diesmal postiert sich Ang Lee am Anfang der 60er in den Südstaaten Amerikas. Er nimmt sich viel Zeit für die Personen, ähnlich wie in seinem für mich noch etwas besseren Film ?Der Eissturm?. Und es hat sich wieder richtig gelohnt. Wieder hält er uns vor Augen, was vorherige Generationen für Kämpfe auszutragen hatten, dass für uns heute in den Großstädten so selbstverständlich wie langweilig ist. Nicht minder interessant war die Geschichte von Del Mar und seiner gedankenverwandten Tochter, die am Schluß ruhig weiter erzählt werden konnte. Lediglich die Rolle von Jake Gyllenhaal erschien mir nicht optimal besetzt zu sein. Ein Film, der lange im Kopf bleiben wird.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24