Es gibt 2 Beiträge von pretender
weitere Infos zu diesem Film | 22 Forenbeiträge
13.12.2003
Man hat schon viel über diesen Film geschrieben und gelesen und zugegeben, er setzt Standards in vielen Bereichen. Tricktechnisch das beste, was man zur Zeit sehen kann (mal sehen, was Shrek 2 bringt oder der neue Film von Dreamworks, der ebenfalls unter Wasser spielt, "Hai Society") und auch die Story ist rasant und mit vielen lustigen und geistreichen Witzen durchsetzt. Aber eins ist doch ungemein störend: Wer hat diese Synchronstimmen ausgesucht? Nicht die Hauptdarsteller sind hier gemeint, sonder die Haie, die von Erkan und Stefan gesprochen werden. Nun kann man sagen, daß diese nur nebensächlich sind, doch auch in meinem Bekanntenkreis ist dies schlecht angekommen. Mein Tip für alle, die des Englischen ausreichend mächtig sind: Film in englischer Originalversion schauen. Da ist übrigens Ellen DesGeneres als Dorie zu hören und das in einem Disney-Film, wo man sie nach ihrem Coming out schasste und 'Ellen' absetzte, ein der besten und witzigsten Comedy-Serien...
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
20.11.2003
Ein Film, wie ich ihn nicht erwartet habe. Düster in der Grundstimmung und atmosphärisch unglaublich dicht. Nicht so poetisch wie 'Der Aufstand' und nicht so ausschließlich auf Action ausgelegt wie 'Der erste Kontakt' - immerhin ein amerikanischer Mainstream-Film. Aber was man dann zu sehen bekommt, ist einfach klasse. Zugegeben, die Schauspieler sind in die Jahre gekommen, Riker trägt nun Größe XXL, aber die Lust am Spiel ist allen anzumerken. Leider ist Deanna in diesem Film nicht so überzeugend wie beispielsweise in 'Der erste Kontakt', dafür entschädigen die vielen kleinen und vielleicht nur für Insider zu verstehenden Bemerkugen, Bonmots und Witze. Und es macht Spaß zu sehen, wie wirklich jeder aus der Crew zumindest eine wunderbare Szene auf den Leib geschrieben bekam. Ich kann diesen Film nur empfehlen - über die perfekte Technik der Special Effecs muß man nichts mehr sagen, sie sind mit Abstand das Beste, was je bei Star Trek zu sehen war. Fünf (5) Punkte!
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24