Es gibt 1 Beitrag von ufowalter
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
11.06.2005
Eine Mischung aus Douglas Adams` "Dirk Gently´s holistische Dedektei" und vielleicht der Realitätshinterfragung in "Matrix".
Das ganze in Woody Allen Manier und Monty Python Humor.
Der Film spricht eine einfache, klare Sprache. Er stellt einfache, klare Fragen und gibt einfache, klare Antworten.
Einen so wunderschönen Film als Komödie abzutun, wäre schlichtweg blöd. Alles was hier freundlich und lustig erzählt wird, reflektiert in Wirklichkeit, ultimativ formuliert, den aktuellen Stand des menschlichen Bewusstseins. Das Formelle, wie z.B. das Woody Allen - hafte Dialogtempo, der Verzicht auf detailierte Hintergrundinformationen und vor allem , der für die Blöden so wichtige Flachgag-Faktor, mag dem einen oder anderen kritikwürdig erscheinen. Ich hab jedenfalls durchweg gelächelt, nicht weil ich den Film lustig fand, ganz einfach nur weil ich das Gefühl hatte, nicht ganz allein auf der Welt zu sein.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025