Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 1 2

12.591 Beiträge zu
3.817 Filmen im Forum

Tanz.

Jesus in High Heels

Sommerakademie an der TanzFaktur Köln – Tanz in NRW 07/21

Die Tanzfaktur in belüftet das Tanzgeschehen mit internationalen Produktionen. Vom10. bis 24. Juli findet die Sommerakademie des Tanzes mit Gastspielen statt.

Begegnung mit dem Anderen

Das El Cuco Projekt zeigt das lauernde Tier in uns – Tanz in NRW 12/20

Sonia Franken und Gonzalo Barahona gründeten 2014 in Köln das El Cuco Projekt. Nach dem Lockdown wartet das neue Stück „Just before Falling.“

Die vitale Versehrte

„Fractura“ erzählt von den Brüchen im Leben einer Tänzerin – Tanz am Rhein 08/20

Die kolumbianische Tänzerin Bibiana Jiménez erzählt ihr Leben in einer Performance, die sogar intime Details preisgibt. Die Inszenierung verwebt Tanz und Theater auf gelungene und packende Weise.

„Als echter Künstler sollte man weinen können“

Aalto-Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh über die „Drei Schwestern“ – Tanz an der Ruhr 04/20

Der ehemalige Solo-Tänzer und Sowjet-Dissident Valery Panov schuf aus dem Tschechow-Klassiker eine Choreografie. Sein langjähriger Wegbegleiter und Essener Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh zeigt nun das Stück im Aalto-Theater.

Das Sofa als Erkenntnisinstrument

Tanzfestival Into the Fields verwandelt Bonn in ein Bewegungslabor – Tanz am Rhein 04/20

Eine Vielzahl spannender Performances sorgt beim Tanzfestival Into the Fields für Inspiration – das Publikum wird dabei aktiv mit einbezogen.

Postkoloniale Geister

„Ist das ein Mensch?“ von kainkollektiv im Ringlokschuppen Ruhr – Tanz an der Ruhr 03/20

Das in Bochum entstandene Künstlerkollektiv greift erneut postkoloniale Motive auf in einer gemeinsamen Produktion mit der Compagnie Zora Snake sowie Njara Rasolomanana.

Die Schule tanzend aus den Angeln heben

Silke Z produziert neue Choreografie in deutschen Schulen – Tanz am Rhein 03/20

Mit ihrem neuen Projekt „Der empathische Körper“ möchte die Choreografin Silke Z das heutige Schulkonzept in Frage stellen und Schüler mit anderen Arbeitsweisen konfrontieren. Erste Einblicke in das Projekt kann man durch den Besuch offener Proben erhalten.

Amerikanerin am Rhein

Emily Welther meistert auch schwierige Themen des Tanzes – Tanz am Rhein 02/20

Die Produktion „OHNE time“ behandelt das Thema Zeit in einem Ineinandergreifen von Akustik und Visualität. Gezeigt wird das Stück im Kulturhaus Thealozzi in Bochum sowie bei Barnes Crossing in Köln.

Therapie des Hörsinns

„The Listeners“ von Alma Söderberg/Cullberg im Pact Zollverein – Tanz an der Ruhr 02/20

Sind wir überhaupt noch in der Lage wahrzunehmen und zu selektieren, was wir täglich hören? Die Inszenierung „The Listeners“ untersucht die Verschmelzung von Klang und Bewegung und versucht, unser Hörerlebnis zu ergründen.

Luftig ins Jubiläumsjahr

„L’après-midi d’un foehn“ auf Zollverein – Tanz an der Ruhr 01/20

In „L’après-midi d’un foehn“ lässt die Compagnie Non Nova gemeinsam mit Phia Ménard aufgeblasene Figuren flattern, die wie Tüten aussehen – eine Performance für Kinder ab vier Jahren.

Neue Kinofilme

Flight Risk

Tanz.

HINWEIS