Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.598 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Tanz.

Doch kein Don Quijote

Slava Gepner und die TanzFaktur im Jahr 2021 – Tanz in NRW 02/22

Das vergangene Jahr stellte Slava Gepner vor unzählige Herausforderungen. Die Pandemie und andere einschneidende Veränderungen machten es dem Leiter der Kölner TanzFaktur nicht leicht, doch nun zahlt sich die harte Arbeit aus.

Morbider Mozart-Mythos

Choreographen-Duo interpretiert die Totenmesse – Tanz an der Ruhr 01/22

Die Choreographen Erion Kruja und Giuseppe Spota bringen ab dem 15. Januar Mozarts Requiem in d-Moll als Zeremonie auf die Bühne des Gelsenkirchener Musiktheaters im Revier.

Die Realität des Körpers

Doris Uhlich zeigt Nacktheit als Selbstbestimmung – Tanz in NRW 01/22

Während ihrer Performance in der TanzFaktur Köln fordert Doris Uhlich dazu auf, dem konsumistischen Mainstream und den von ihm formulierten diktatorischen Schönheitsidealen Widerstand zu leisten.

Wie werden Frauen gelesen?

Riebesam experimentiert mit der Sprache des Tanzes – Tanz am Rhein 12/21

Die Konzentration, mit der die Tänzerin Daniela Riebesam auf der Bühne performt, erzeugt eine Intensität, die das Publikum in ihren Bann zieht.

Das Universum rockt

Richard Siegal erkundet die Bewegungsmuster der Menschen – Tanz in NRW 12/21

In der neuen Produktion „Made Two Walking / Made All Walking“ spielt das Anderssein – wie für seine choreographische Arbeit typisch – eine grundlegende Rolle.

Denken mit dem Knie

„A Universal Opinion” in der TanzFaktur – Tanz in NRW 11/21

Choreografin Carla Jordão zeigt, wie sich Ideologie in den Körper einschreibt: Die Premiere zur Performance „A Universal Opinion“ findet am 5. November in der TanzFaktur Köln statt.

Ballettwunder trifft Patriarchat

Tanz-Adaption einer umstrittenen Shakespeare-Komödie – Tanz am Rhein 11/21

Shakespeares schriller Geschlechterkampf gilt als problematisch: Doch in John Crankos Tanz-Adaption „Der Widerspenstigen Zähmung“ werden die patriarchalen Dialoge in tänzerische Bewegungen verflüssigt. Ab dem 13. Oktober im Aalto-Theater in Essen.

Das Ringen mit dem Bild

Mira 10 zeigt weibliche Ikonen – Tanz am Rhein 10/21

Die neuste Produktion der Tanzkompanie um die Choreographin Julia Riera feierte seine Premiere in Köln und wird das nächste Mal am 15. Oktober in Bonn gespielt.

Der Körper weiß mehr

Die Metabolisten zeigen, wie der Körper denkt – Tanz am Rhein 09/21

Das Projekt „Der empathische Körper“, eine Köln-Bochumer Co-Produktion, geht am 23. September in die zweite Runde.

Jenseits der Vergänglichkeit

„Cascade“ von Meg Stuart auf PACT Zollverein – Tanz an der Ruhr 09/21

Lässt sich dem Strudel der Zeit entliehen? Meg Stuart und Damaged Goods wagen bei der Ruhrtriennale das choreographische Experiment.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Tanz.

HINWEIS