Billie – Legende des Jazz
Großbritannien 2020, Laufzeit: 98 Min., FSK 12
Regie: James Erskine
Darsteller: Billie Holiday, Tony Bennett, Sylvia Syms
>> www.billie-derfilm.de/
Filmisches Denkmal
Ein vielschichtiges Leben
„Billie - Legende des Jazz“ von James Erskine
Wie „Speer goes to Hollywood“ fußt auch diese Doku auf 50 Jahre alten, unveröffentlichten Tonaufzeichnungen. Nur dass die von der Journalistin Linda Kuehl aufgenommenen Interviews mit Billie Holidays Weggefährten (u.a . Count Basie, Sylvia Syms, Tony Bennet) nicht der Entlarvung einer Lebenslüge dienen, sondern dem ungeschminkten Einblick in ein komplexes Künstlerleben.
Eingebettet in (manchmal nachkolorierte) Konzertmitschnitte mit tontechnisch perfekt restaurierten Klassikern wie „God bless the child“ erzählt der Film von Billies Mut, sich gegen Rassismus und die von weißen Männern dominierte Musik-Branche durchzusetzen – aber auch von ihrem Drogenkonsum, ihren Affären mit beiden Geschlechtern und ihrem Hang zu gewalttätigen Männern. Ein bewegendes Porträt einer starken wie verletzlichen Frau.
(Rolf-Ruediger Hamacher)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24