Bonjour Sagan
Frankreich 2008, Laufzeit: 117 Min., FSK 12
Regie: Diane Kurys
Darsteller: Sylvie Testud, Pierre Palmade, Jeanne Balibar, Lionel Abelanski, Arielle Dombasle, Denis Podalyds, Guillaume Gallienne, Bruno Wolkowitsch, William Miller
Langatmig
Tancredi (12), 03.01.2009
Sylvie Testud hat in dem Film "La môme" ("La vie en rose") die (Neben-)Rolle der Mômone gespielt, und man wird beim Anschauen von "Bonjour Sagan" das Gefühl nicht los, dass sie nun auch einmal die Hauptrolle in der Filmbiographie einer Künstlerin übernehmen wollte. Die Ähnlichkeiten in der Darstellung der späten Sagan und der späten Piaf, die krumme Haltung und die Fahrigkeit, fallen sehr ins Auge.
Aber "Bonjour Sagan" langweilt in der zweiten Hälfte, da gibt es nur noch langsamen Verfall zu sehen. Im Gegensatz dazu hatte "La môme" immer wieder Gesangseinlagen zu bieten und konnte nicht nur einen Abstieg, sondern auch einen Aufstieg schildern. Bei Sagan war der Erfolg ja von Anfang an da.
Sagans Geburtsjahr
Margret7 (2), 30.12.2008
Im Abspann steht zu lesen, dass Mme Sagan im Jahr 1954 geboren sei. Das ist schlechterdings unmöglich, da sie im Jahr 2004 im Alter von 69 verstarb, was auch besser passt!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025