Brothers - Zwischen Brüdern
Dänemark 2004, Laufzeit: 110 Min.
Regie: Susanne Bier
Darsteller: Connie Nielsen, Ulrich Thomsen, Nicolaj Lie Kaas, Bent Mejding, Solbjørg Højfeldt, Paw Henriksen, Laura Bro, Niels Olsen, Sarah Juel Werner, Rebecca Løgstrup Soltau, Lars Ranthe,Lars Hjortshøj, André Babikian, Lene Maria Christensen, Henrik Koefoed
Einer der vielen Kinohöhepunkte
mr. kurtzman (168), 18.04.2005
Nach ?Open Hearts? der Nachfolgefilm von Susanne Bier. Beide Filme haben mich beeindruckt und bewegt. Auch hier befasst sich die Regisseurin mit einer glücklichen Beziehung. Diesmal spielt die Psyche eine zerstörerische Rolle. Alle Personen (unglaublich die Leistung der kleinen Mädchen!) sind glaubwürdig dargestellt und ganz besonders dann wenn sie ihre Liebe zueinander zeigten.
Hart!
Trollo (23), 10.04.2005
Als ziemlich eifriger Kinogänger behaupte ich, daß "Brothers" der härteste Film seit langem ist.
Ganz einfach deshalb, weil man in Susanne Biers Film die Hoffnung und die Lichtblicke mit der Lupe suchen muß.
Da ist nichts mehr mit "Kopf hoch, wird schon wieder".
Trotzdem wird die Handlung nicht übertrieben dargestellt;
der ganz normale Wahnsinn baut sich logisch und zwingend auf.
Hervorragende schauspielerische Leistung!
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24