Couscous mit Fisch
Frankreich 2007, Laufzeit: 151 Min., FSK 6
Regie: Abdel Kechiche
Darsteller: Habib Boufares, Sabrina Ouazani, Hafsia Herzi, Faridah Benkhetache, Mohamed Benabdeslem
Couscous mit Fisch
ina_m (1), 24.09.2008
Der Film ist viiiiiiiiiiiiiiiel zu lang. Von 20 Uhr bis 22.50 Uhr, dabei hätten für die dürftige Handlung 30 Minuten gereicht. Den Begriff Couscous konnte man nachher nicht mehr hören. Der Film ist langatmig und langweilig.
Eine Meisterleistung,
woelffchen (597), 29.08.2008
aber nicht der Film, sondern der Zuschauer, der es schafft, diesen Film 2 1/2 Stunden lang auszuhalten.
Auf der Leinwand läuft eigentlich alles nur aus einer vagen Vorstellung heraus, daß es im Handlungsablauf so oder so vielleicht gehen könnte. Ein konkretes Drehbuch mit entsprechenden Dialogen scheint es nicht zu geben. Alles ist mehr oder weniger der Improvisation der Laiendarsteller überlassen. Da sind dann ermüdend endlos lange Einstellungen, die einfach kein Ende nehmen wollen. 2 1/2 Stunden sind dann ja auch schon eine halbe Ewigkeit.
Und was dann letztlich dabei herauskommt? Eine recht durchschnittliche Familiengeschichte, nichts besonderes, mit einigen logischen Brüchen.
Wenn die Lichtburg an der Kö nicht so ein schönes Kino mit feinen Sesseln wäre, es wäre kaum auszuhalten gewesen. Aber auch so war es schon eine arge Tortur. Nein, danke!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025