Der Buchladen der Florence Green
Spanien, Großbritannien, Deutschland 2018, Laufzeit: 113 Min., FSK 0
Regie: Isabel Coixet
Darsteller: Emily Mortimer, Bill Nighy, Patricia Clarkson
>> www.capelight.de/der-buchladen-der-florence-green
Absolut sehenswert
Weanerin (12), 28.05.2018
Ein wunderschöner, anrührender Film, sowohl inhaltlich als auch optisch. Die Soldatenwitwe Florence Green eröffnet in einem kleinen englischen Städtchen am Meer einen Buchladen. Und gerät damit in Konflikt mit der den Ort beherrschenden Dame, die in dem alten Haus ein Kulturzentrum einrichten will. Doch Florence ist sich des drohenden Machtkampfes nicht bewußt. Sie erhält Unterstützung von einem jungen Mädchen und einem eigenbrötlerischen Gentleman. Doch die Gegenseite ist nicht untätig...
Die Schauspieler sind allesamt wunderbar. Die zwischenmenschlichen Begegnungen sind sehr präzise und berührend angelegt, treffen genau den richtigen Ton. Die historische Ausstattung der Nachkriegsära ist ein Traum. Der Film ist wunderschön gedreht und die Farbkorrektur setzt noch einen oberdrauf.
Absolute Empfehlung!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025