Deutschland. Dein Selbstporträt
Deutschland 2016, Laufzeit: 102 Min., FSK 6
Regie: Sönke Wortmann
>> www.film.info/madeby/
Zusammenstellung selbstgedrehter Laienfilme
Wir über uns
"Deutschland. Dein Selbstporträt" von Söhnke Wortmann
Interview mit Regisseur Söhnke Wortmann
Etwa 1 Jahr nach dem Aufruf an alle im Lande, am 20. Juni 2015 das eigene Leben zu filmen und 3 Fragen zu beantworten, ist Auswahl und Zusammenstellung der 10.000 Beiträge fertig, von Sönke Wortmann verdichtet in einem Kinofilm. Er beginnt früh morgens und endet am Abend, dazwischen immer wieder thematische Montagen: Sport, Alltag, Familie, Musik, Essen. Manche agieren und reden einfach frei, andere beantworten die Fragen „Was macht Dich glücklich? Wovor hast Du Angst? Was bedeutet Deutschland für Dich?“
Ein Wohlfühl-Film: aktuelle Streitpunkte sind selten, kaum klingen Töne „besorgter Bürger“ an oder Kritik an der zäh verlaufenden staatlichen Integration z.B. hier geborener Kinder ausländischer Eltern. Viel bleibt von dieser Ansammlung nicht hängen, doch der Film bietet genug Kurioses, Berührendes, Lustiges und Ernstes.
(Ingrid Bartsch)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025