Die brillante Mademoiselle Neïla
Frankreich, Belgien 2018, Laufzeit: 97 Min., FSK 0
Regie: Yvan Attal
Darsteller: Daniel Auteuil, Camélia Jordana, Nozha Khouadra
>> www.die-brillante-mademoiselle-neila.de
Sozialkomödie mit stimmigem Darstellerpaar
Nicht auf den Mund gefallen
„Die brillante Mademoiselle Neïla“ von Yvan Attal
Uniprofessor Pierre Mazard (Daniel Auteuil) ist ein rassistischer Arsch, keine Frage. Als die aus dem Pariser Banlieue stammende Jurastudentin Neïla (Sängerin-Schauspielerin Camélia Jordana) zu spät in seine Vorlesung stolpert, macht er sie vor vollem Hörsaal zur Schnecke. Wegen des folgenden Social-Media-Shitstorms wird Mazard verdonnert, die bockige – und verbal durchaus nicht hilflose – Neïla für einen Rhetorik-Wettbewerb fitzumachen.
Yvan Attals Feelgoodkomödie über den weißen Chauvi und die heimlich geniale Araberin könnte in eine Menge Fettnäpfchen treten, erwischt aber überraschenderweise kaum eines. Das liegt vor allem an Auteuil und Jordana, die eine zündelnde Chemie entwickeln und sich reihenweise akademische Wortgefechte, witzige Szenen sowie ein paar echte emotionale Momente um die Ohren hauen.
(Renée Wieder)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025