Die Fabelmans
USA 2022, Laufzeit: 151 Min., FSK 12
Regie: Steven Spielberg
Darsteller: Gabriel LaBelle, Michelle Williams, Paul Dano
>> www.upig.de/micro/die-fabelmans
Autobiografischer Blick auf den Beginn seiner Filmarbeit
Vorfilm einer Weltkarriere
„Die Fabelmans“ von Steven Spielberg
Der kleine Sammy (Gabriel LaBelle) geht in den frühen 1950er Jahren mit seinen Eltern (Michelle Williams, Paul Dano) in den semi-dokumentarischen Zirkusfilm „Die größte Schau der Welt“. Das Eisenbahnunglück im Film verängstigt ihn sehr. Das Trauma bearbeitet er mit einer Reinszenierung – immer wieder, bis er die Szene mit einer Kamera bannt. Die Macht des Kinos ist in dem kleinen Sammy entfesselt.
Spielberg erzählt von der Initiierung seiner eigenen Karriere als Regisseur, von ersten Versuchen aus dem Kinderzimmer bis hin zu bereits aufwändigen Schülerfilmen mit bis zu 40 Minuten Länge. Rund um seine frühe Entdeckung und Faszination für das Medium erzählt Spielberg auch seine Familiengeschichte mit Freud und Leid bis zur Trennung der Eltern. Eine nostalgische, aber nicht kitschige Erinnerung.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025