Die Kordillere der Träume
Frankreich, Chile 2019, Laufzeit: 84 Min., FSK 6
Regie: Patricio Guzmán
Darsteller: Jorge Baradit, Vicente Gajardo, Francisco Gazitúa
>> vimeo.com/ondemand/kordilleredertraeume
Poetische Reise in die tiefe Wunde einer Gesellschaft
Weiße Flecken
„Die Kordillere der Träume“ von Patricio Guzmán
Vor zehn Jahren begann der seit 1973 im französischen Exil lebende chilenische Regisseur Patricio Guzmán eine Trilogie, die seine alte Heimat erkundet – stets im Blick auf die Schrecken der Pinochet-Diktatur und deren Folgen.
Während er in Fünfjahresabständen im ersten Teil „Heimweh nach den Sternen“ das Suchen nach den ‚Verschwundenen‘ mit der Suche in der Wüste nach Sternen am Firmament vergleicht und im zweiten Teil „Der Perlmuttknopf“ nach den im Ocean ertränkten Regimegegnern sucht, denkt er nun mittels der die Hauptstadt umschließenden Anden über vergessene Zeiten und anhaltende Folgen der Diktatur nach. Die poetischen Momente wirken nie ästhetisierend, sondern schaffen Raum für ein tiefes Verständnis für die gesellschaftlichen Folgen der unaufgearbeiteten Gräuel in Chile.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025