Die Lebenden
A/D/PL 2012, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Barbara Albert
Darsteller: Anna Fischer, August Zirner, Hanns Schuschnigg
>> www.realfictionfilme.de/filme/die-lebenden
Beklemmend-spannende Ahnenforschung
Auf der Suche nach Wahrheit
„Die Lebenden“ von Barbara Albert
Es ist vor allem die charismatische Ausstrahlung der jungen Anna Fischer, die uns geradezu mitreißt auf ihrem schauspielerischen Parforce-Ritt durch schwierige Familienkonstellationen und ihre eigenen Beziehungsprobleme. Verfolgt von einer bisweilen allzu wackligen Handkamera jagt die österreichische Regisseurin Barbara Albert ihre Protagonistin durch halb Europa, um sie schließlich im Geburtsort ihrer Großeltern in Siebenbürgen landen zu lassen. „Alle wollen immer die Wahrheit hören. Als ob das schon die Lösung wäre!“, heißt es einmal im Film – und genau an dieser Frage verzweifelt die zwischen Familienbanden und der Suche nach Schuld und Sühne hin- und hergerissene Sita. Barbara Albert beweist einmal mehr, dass die Filmemacher der Alpenrepublik die besseren „deutschen“ Filme machen.
Interview zum Film mit Anna Fischer
(Rolf-Rüdiger Hamacher)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24