Die Stunde des Jägers
USA 2002, Laufzeit: 95 Min., FSK 18
Regie: William Friedkin
Darsteller: Tommy Lee Jones, Benicio Del Toro, Connie Nielsen, Robert Blanche, Jenna Boyd, Aaron Brounstein, Ron Canada, Caitlin Clements, John Finn, Carrick O'Quinn, Mark Pellegrino, Patti Pelton, Bobby Preston, Leslie Stefanson, Mike White, Jose Zuniga
L.T. ist ein alter Wolf, ein Spurenleser, der lange Jahre für die US-Armee Soldaten ausgebildet hat. Seine Schüler bewegen sich lautlos und schlagen blitzschnell zu. Sie werden der Elite der Armee angehören, die heikelsten Aufträge übernehmen. Doch wie es oft geschieht ein Schüler, der Musterschüler gerät ausser Kontrolle: Aaron Hallam kehrt zwar hochdekoriert aus dem Kosovo-Krieg nach Hause, aber wie so viele Kriegshelden kann er nicht in sein normales Leben zurückkehren. Stattdessen zieht er in die Wälder und macht Jagd auf alle, die ihm in die Quere kommen...Tommy Lee Jones wechselt mit diesem Film endgültig ins Sean-Connery-Fach: wettergegerbt, vom Leben gezeichnet, mit Vollbart umrahmtes Gesicht, schleicht er durch Wälder und Großstädte. Benicio del Toro suhlt sich augenscheinlich mit Wonne in der Rolle des abgedrehten Kriegshelden. Am spannendsten sind dann auch die Szenen, in denen die beiden durch die Wälder jagen und nie ganz klar ist, wer ist hier der Jäger, wer der Gejagte...
(Axel Hill)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24