Die Versuchung des Padre Amaro
Mexiko/Spanien/Argentinien/Frankreich 2002, Laufzeit: 118 Min., FSK 12
Regie: Carlos Carrera
Darsteller: Gael García Bernal, Sancho Gracia, Ana Claudia Talancon, Damian Alcazar, Angelica Aragon, Luisa Huertas, Ernesto Gomez Cruz, Pedro Armendariz jr., Gaston Melo, Veronica Langer, Jorge Zarate, Andres Montiel
Groschenheftniveau
calvin (27), 19.05.2003
Einen naiv moralisierenden Roman aus dem 19. Jahrhundert mit der These auf die Gegenwart zu übertragen, nichts hätte sich geändert, sagt schon viel über intellektuelle Minderbemittlung. Der Film ist entsprechend: triefend sentimental, völlig verkitscht und überhaus ärgerlich bis in die Details. Gut und Böse sind klar verteilt, die Welt an sich, die Menschen, die Religion, die Kirche sind böse. Männer sind charakterlose Idioten, Frauen sind unwiederstehlich verführend und nachher wird ihnen vom bösen Held die Abtreibung aufgezwungen. Ein bischen kontextlose Blasphemie als Werbekampagne. Der erste Film, den ich dieses Jahr vor Schluss verlassen habe -- schade ums Eintrittsgeld. Für diese niederen Bedürfnisse reicht ein Groschenheft völlig aus.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24