Ich bin Sam
USA 2001, Laufzeit: 132 Min., FSK 6
Regie: Jessie Nelson
Darsteller: Sean Penn, Michelle Pfeiffer, Dakota Fanning, Dianne Wiest, Loretta Devine, Richard Schiff, Laura Dern, Brad Allan Silverman, Joseph Rosenberg, Stanley DeSantis, Doug Hutchinson, Mary Steenburgen, Caroline Keenan, Chase Mackenzie Bebak, Mason Lucero, Scott Paulin
Sam Dawson (Sean Penn) ist ein erwachsener Mann, bewegt sich durch eine geistige Erkrankung jedoch auf dem Niveau eines Siebenjährigen. Nichtsdestotrotz gelingt es Sam, dank der Unterstützung von Freunden und einer hilfsbereiten Nachbarin (Dianne Wiest), seine Tochter Lucy (Dakota Fanning) entgegen aller widrigen Umstände groß zu ziehen und ihr ein guter Vater zu sein. Das Jugendamt ist diesbezüglich allerdings anderer Auffassung, trennt die beiden und übergibt Lucy kurz entschlossen einer Pflegemutter (Laura Dern). Als die Anwältin Rita Harrison (Michelle Pfeiffer) von der Angelegenheit erfährt, engagiert sie sich in dem Fall und versucht im Namen Sams das Sorgerecht für dessen Tochter zurück zu erstreiten.Wer nah am Wasser gebaut hat, sollte vor dem Besuch des Films seinen Vorrat an Taschentüchern aufstocken, denn "Ich bin Sam", der nicht selten an Barry Levinsons Melodram "Rain Man" (1989) erinnert, ist ein wahrer Tränenzieher. Mit Beständigkeit zielen Buch und Regie auf die emotionale Empfänglichkeit eines potentiell weiblichen Publikums, passen neben filmischen Eckpfeilern auch Rhythmus und Timing der durchgängig sentimentalen Grundstimmung an. Das ist sicher nicht jedermanns Sache, beeinträchtigt allerdings nicht die schauspielerischen Glanzleistungen, die das namhafte Ensemble minutiös abruft.
(Dietmar Gröbing)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24