König des Comics - Ralf König
D 2012, Laufzeit: 80 Min.
Regie: Rosa von Praunheim
Ein ebenso persönliches wie politisches Portrait
Überfällige Würdigung
„König des Comics: Ralf König“ von Rosa von Praunheim
Ralf Königs Knollennasen sind berühmt. Der Kölner Comiczeichner hat nicht nur unglaublich viele Comics – auch „abendfüllende“ – gemacht, sie wurden auch mehrfach verfilmt und in etliche Sprachen übersetzt. Dabei hat er nie seine Perspektive aus und auf die Schwulenkultur verloren. Überfällig, dass sich Schwulen-Ikone Rosa von Praunheim der Comic-Ikone annimmt. Praunheims Dokumentarfilm stellt den Künstler König vor, legt aber auch auf den persönlichen Werdegang viel Wert. Denn der ist prägend für dessen Comics, die vom Coming Out, vom Hedonismus, vom Kampf für Toleranz auch jenseits schwuler Anliegen handeln. Man sieht König durch seine Vergangenheit streifen, bei Lesungen, politischen Veranstaltungen und mit seinem Freundeskreis. Praunheim ist ein bewegendes, sehr persönliches und dennoch über die Person König hinausweisendes Portrait gelungen.
(Christian Meyer)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24