Leid und Herrlichkeit
Spanien 2019, Laufzeit: 112 Min., FSK 6
Regie: Pedro Almodóvar
Darsteller: Antonio Banderas, Asier Etxeandia, Leonardo Sbaraglia
>> www.studiocanal.de/kino/leid_und_herrlichkeit
Betörend entworfenes biografisches Drama
Vergessen
„Leid und Herrlichkeit“ von Pedro Almodóvar
Regisseur Salvador Mallo (Antonio Banderas), gebeutelt von vielerlei Schicksalsschlägen, steckt seit Jahren in der Schaffenskrise. Als ein altes Meisterwerk von ihm wiederaufgeführt wird, setzt die Begegnung mit einem seiner Darsteller Impulse, die Salvador zurückwerfen in süße Kindheitserinnerungen und bitteren Liebeskummer – und ihn neu erwecken.
Bei aller Verehrung – mitunter droht Pedro Almodóvar, im melodramatischen Bombast seiner Leinwandentwürfe zu ertrinken. Diesmal ist es anders. Gestalterisch entwirft er auch hier Erhabenes und betört mit sattbunter Schönheit. Anders als in seinen großen Melodramen aber erzählt er eine einfache Geschichte. Autobiografisch. Geerdet. Mit einem Augenzwinkern. Und diese Kombination zieht in den Bann wie lange nicht. Schlicht wundervoll.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24