Licht meiner Augen
Italien 2001, Laufzeit: 114 Min.
Regie: Giuseppe Piccioni
Darsteller: Luigi Lo Cascio, Sandra Ceccarelli, Silvio Orlando, Barbara Valente, Toni Bertorelli, Paolo Pierobon,Mauro Marino
Gutes europäisches Kino
mr. kurtzman (168), 05.01.2005
Die Filmkritik hier von Lars Albat beschreibt die Geschichte sehr zutreffend. Ich bin jedenfalls ohne Vorwissen in diese Handlung reingegangen, übrigens in einer schönen umgebauten Fabrikhalle in nicht besonders großen Kinosälen in Hamburg-Altona (Zeise Kino ? da momentan so häufig von Kinosterben die Rede ist, hier mal ein anderes Beispiel). Bereute es zwar, bei der Erstaufführung in Köln nicht dabei gewesen zu sein (Regisseur und Sandra Ceccarelli waren wohl anwesend) aber so wurde man eben vertröstet. Piccioni gelingt nach ?Nicht von dieser Welt? einen zweiten guten Film. Von den Bildern her, könnte man meinen, er ist ein großer Fan von ?Taxi Driver?. Kein einziges bekanntes Bauwerk wurde in Rom eingefangen, stattdessen eher kaputte Fassaden und kalte Straßen. Die Atmosphäre reitet auf einer melancholischen und andererseits auf einer knallharten Alltagswelle. Nicht unverdient werden die Hauptdarsteller als beste europäische Schauspieler geehrt.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025