Liebe
Frankreich, Österreich, Deutschland 2012, Laufzeit: 126 Min., FSK 12
Regie: Michael Haneke
Darsteller: Jean-Louis Trintignant, Emanuelle Riva, Isabelle Huppert, Alexandre Tharaud, William Shimell, Ramón Agirre, Rita Blanco
>> www.liebe.x-verleih.de
Berührend, verstörend
marmibo (21), 21.10.2012
Der Film zeigt, wie das Leben eines zwar schon älteren, aber durchaus noch voll im Leben stehenden Paares, durch plötzliche Krankheit und misslungener Operation (was auch jüngeren Menschen passieren kann), völlig aus den Fugen gerät.
Er zeigt in beklemmender Weise, wie einer der Ehepartner nach und nach zu einer hilflosen Person verfällt, später dann seine Würde, sein gesamtes "ich" verliert, und wie der andere, liebevoll pflegende Partner hilflos an seine Grenzen stößt.
Durch das Langsame und die vielen "stummen" Momente der Kameraführung ist man nicht nur Zuschauer, sondern man wird gezwungen sich selbst zu fragen: "Was wäre, wenn....? Wie würde ich fühlen, handeln?"
Der Film ist berührend, beklemmend, verstörend und beschäftigt einen noch lange nach dem Kinobesuch.
Regie, Kameraführung, Maske, vor allem aber die schauspielerische Leistung der beiden Hauptdarsteller sind grandios.
langweilig
clochard (5), 07.10.2012
an sich ein gut gemachter film mit sehr guten darstellern. leider weiss man schon am beginn wie es endet und es trägt nichts neues bei. wenn man sich in gefühlswelten von menschen am ende ihrer lebenszeit wühlen möchte, dann ist man richtig, ansonsten ist es deprimierend wie der fakt, dass jeder von uns eines tages nicht mehr leben wird - nur muss ich mich damit heute beschäftigen?
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24