Maikäfer, flieg!
Österreich 2016, Laufzeit: 109 Min., FSK 12
Regie: Mirjam Unger
Darsteller: Zita Gaier, Konstantin Khabenskiy, Ursula Strauss
>> wfilm.de/maikaefer-flieg/
Berührendes, schön gedrehtes Kriegsende-Drama
Weanerin (12), 12.04.2017
Wien April 1945: Die Rote Armee steht vor der zerbombten, ausgehungerten Stadt, die Nazis ziehen sich zurück. Die junge Christl flieht mit Mutter und Schwester in eine Villa am Stadtrand, wo sie zu überleben hoffen. Der verwundete, desertierte Vater stößt hinzu. Doch dann quartiert sich dort ein russischer Offizierstrupp ein. Während die Erwachsenen sich vor den Feinden fürchten, schließt Christl Freundschaft mit dem russischen Koch Cohn. Während rundum Chaos herrscht, betrachtet Christl mit neugierigen, unvoreingenommenen Augen die Welt. Doch als Christl unerlaubt mit Cohn in die Stadt zurückkehrt, um ihre Großeltern zu besuchen, nimmt das Drama seinen Lauf... Ganz ganz tolle Schauspieler, vor allem die Kinder spielen mit unglaublicher Intensität, sehr schön gedreht von Kamerafrau Eva Testor, unter der Regie von Mirjam Unger. Absolut sehenswert! Das Buch stammt von der bekannten österreichischen Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger, die hier autobiographisch ihre eigenen Kriegserlebnisse schildert.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24