Max Payne
USA 2008, Laufzeit: 99 Min., FSK 16
Regie: John H. Moore
Darsteller: Mark Wahlberg, Beau Bridges, Ludacris, Mila Kunis, Donal Logue, Chris O'Donnell, Kate Burton, Ted Atherton
Wie überall besprochen...
socsss (63), 03.12.2008
Manchmal sieht man sich einen Film in der Hoffnung an, dass er vielleicht doch besser sei als dies die kollektiven Mehr-oder-weniger-Verrisse in der Fachpresse vermuten lassen würden.
Meistens muss man zugestehen, dass die Kritiker in ihrer Masse und Einstimmigkeit denn doch irgendwie recht haben! So wie bei Mr. Payne...
Handwerklich ist der Film hervorragend umgesetzt, die CGI-Shots sind gut, die Zeitlupentechnik gewinnbringend platziert, einige Szenen erfüllen rein optisch durchaus die Erwartungen.
Auch Mark Wahlberg kann man, wie auch dem Rest des Cast, keinerlei Vorwürfe ob schlechter schauspielerischer Leistungen oder gar Lustlosigkeit machen.
Nichtsdestoweniger: Der Film ist einfach mal richtig langweilig! Vorhersehbar, eindimensional und unkreativ! Hatten wir doch alles irgendwie schon mal, was da passiert... Was halt sooo viel auch leider gar nicht ist.
Max Payne ist von seiner Intention her ein reiner Unterhaltungsfilm - und wenn der dann nicht unterhält, kommt eben nicht gerade ein Stück Kinogeschichte dabei heraus.
In diesem Fall ist der Film nicht einmal mehr schlecht genug, als dass sich das Ansehen lohnen würde...
2 von 5 Kugeln durchs Drehbuch geschossen! Oder sinnvollerweise halt nicht durchs Drehbuch geschossen...
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24