Sábado - Das Hochzeitstape
Chile 2003
Regie: Matías Bize
Darsteller: Blanca Lewin, Antonia Zegers, Diego Munoz, Victor Montero
Kurz vor der Hochzeit bekommt die junge Blanca Besuch von Antonia. Die hat Überraschendes über den Zukünftigen zu berichten und einen Amateurfilmer im Schlepptau...
Der schönste Tag im Leben als Katastrophe. Dieses bewährte Thema gerät bei "Sábado" zum dynamischen Echtzeiterlebnis. Der chilenische Regisseur Matías Bize erzählt mit geringster technischer Ausstattung eine temperamentvolle und leidlich witzige Geschichte vom Ende einer Beziehung kurz vor der Hochzeit. Gefilmt wurde das Ganze digital mit Handkamera und ohne Schnitt (einen versteckten gibt es doch!) und erhält so den Look eines Hochzeitsvideos, das aus dem Ruder läuft. Bizes großes inszenatorisches Geschick und die tollen unverkrampft agierenden Schauspieler machen "Sábado" zu einem echten Erlebnis. Wie der ungewollt in das filmische Geschehen mit einbezogene Kameramann wird der Zuschauer zum Voyeur wider Willen. Das ist mal lustig, mal traurig, aber niemals langweilig und gewährt - fast nebenbei - Einblicke in die Komplexität menschlicher Beziehungsgeflechte.
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24