Shooting Dogs
Deutschland/Großbritannien 2005
Regie: Michael Caton-Jones
Darsteller: JohJohn Hurt, Hugh Dancy, Dominique Horwitz, Claire-Hope Ashitey, Susan Nalwogan Hurt, Hugh Dancy, Dominique Horwitz, Steve Toussaint
Unbelievable, UN betrayal
poodles (46), 31.05.2007
This is an íntelligent, hard-hitting movie that tells it like it is, about how the UN, and the West, betrayed 2,500 people who put their faith in them during the Rwandan genocide.
This story was written and produced in part by survivors. It's serious, it's real, it's must-see. Next time you hear on CNN "X people got killed by Y militia in Z-country.".. you might be tempted to pay closer attention. Go see!
unglaublich!
Princess05 (271), 01.05.2007
Unglaublich krass, faszienierend, erschreckend, beänstigend und unglaublich gut! ich habe selten bei einem film so die luft anhalten müssen... der film zeigt echt die volle härte des kriegs, inklusive ermorden von kindern. die spannung in dem film ist so groß, dass man sie im ganzen kino gemerkt hat. während des abspanns ist niemand aufgestanden. besonders gut fand ich dass im abspann die beteiligten bzw überlebenden gezeigt wurden und deren verluste deutlich gemacht wurden. dieser film hilft die augen zu öffnen... am schluss des films haben sämtliche sneak preview zuschauer aplaudiert....das habe ich auch noch nie im kino erlebt!!!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025