Sinbad: Der Herr der sieben Meere
USA 2003, Laufzeit: 90 Min., FSK 6
Regie: Tim Johnson, Patrick Gilmore
Darsteller: Sprecher: Benno Fürmann, Jasmin Tabatabai, Daniela Hoffmann, Benjamin Völz, Tilo Schmitz, Michael Pan
Beste Unterhaltung
Bruckner (1), 31.07.2003
Die Geschichte ist perfekt erzählt, die Mischung aus computeranimierten und gezeichneten Teilen funktioniert hervorragend, und bei allem Tempo und Witz wirkt der Film nicht im Geringsten überladen.
Ich finde das Ganze mehr als gelungen, zumal nicht ein Ton gesungen wird.
Allerdings habe ich die Originalversion gesehen, ob die deutsche Sprachfassung da mitkommt, weiß ich nicht.
SINbad??
yoerk (103), 24.07.2003
Wieso heisst es eigentlich Sinbad und nicht Sindbad??
Muss man sich auch nicht angucken (s.u.).
Kalter, seelenloser, langweiliger Film
Roger Burns (47), 24.07.2003
Kein Wunder daß dieser Film in den USA floppte. Technisch sicherlich brilliant gemacht, politisch 200% tig korrekt kommt dieser Film wie ein Eisblock daher. Selbst die Synchronisation klingt statt wie auf einer Tonspur auf einer Schleimspur produziert. Urteil: Überflüssig wie ein Kropf.
1 von 10 Punkte.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025