Steve Jobs
USA 2015, Laufzeit: 122 Min., FSK 6
Regie: Danny Boyle
Darsteller: Michael Fassbender, Kate Winslet, Seth Rogen, Jeff Daniels
>> www.stevejobsthefilm.com/intl/de
Biopic über Apple-Guru Steve Jobs
Think different
„Steve Jobs“ von Danny Boyle
Die Idee von Film-Team Aaron Sorkin/Danny Boyle ist ebenso naheliegend wie originell: Die beiden erzählen das Leben von Steve Jobs (Michael Fassbender – gewohnt Oscar-verdächtig) entlang von drei zentralen Produkt-Präsentationen (Macintosh 1984, NeXT 1988, iMac 1998). Jede davon bietet Anlass für Begegnungen aus der Reihe „Was ich dir schon immer einmal sagen wollte“. Darunter der verstoßene Apple-Mitbegründer „Woz“ (Seth Rogen) sowie Tochter Lisa, deren Vaterschaft Steve Jobs lange Zeit bestritten hat (bis er schließlich – so es der Film will – für sie den iPod entwickelt). Jeder von ihnen ist gleichermaßen abgestoßen wie fasziniert von Steve Jobs, doch am Ende erliegen sie alle dem Charme des Genies: „Ich bin eben schlecht programmiert.“
Ein Film wie ein Apple-Produkt – perfektes Design, aber ohne Ecken und Kanten.
(Simone Schlosser)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24