Süßes Gift
Frankreich/Schweiz 2000, Laufzeit: 99 Min., FSK 12
Regie: Claude Chabrol
Darsteller: Isabelle Huppert, Jacques Dutronc, Anna Mouglalis, Rodolphe Pauly, Michel Robin, Brigitte Catillon, Mathieu Simonet, Isolde Barth
Kein Schoko-Schocker
Kinokeule (541), 16.07.2007
O.K. Chabrol. Kennt man ja. Blick hinter die Fassade und so weiter. Toller Marketingtrick des Alten. Und dann jedes Jahr einen Film raushauen. Wie Woody Allen. So lässt es sich Alt werden.
Mika Mueller (I. Huppert) ist Schokoladenfabrikantin und räumt ihre Widersacher vorzugsweise durch einen süßen Trunk-Trank aus dem Weg. Und diese Madame Huppert ist schon das Beste an diesem Film. Mit ihrer Mimik, die man mit nuanciert nur abwertend bezeichnen würde, kann sie mehr erzählen als ein ganzer Stall gewöhnlicher Plapperhasen. Dieses sexuell frustrierte, jedem Glamour Fremde, hat sie perfektioniert und mit ihrem Nachfolgefilm (La Pianiste) machte sie sich unsterblich.
Leider ist das Drehbuch dieses Filmes nicht von annähernder Brillanz. Sofern man hier überhaupt von einem Plot sprechen kann, wirkt dieser sehr an den Haaren herbeigezogen und lässt sich kaum nacherzählen. Ein vernünftiges Ende fiel Chabrol nicht ein. Er stellte irgendwann einfach die Kamera aus.
(3 Sterne)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24