The Dixie Chicks: Shut Up and Sing
USA 2006, Laufzeit: 88 Min.
Regie: Barbara Kopple, Cecilia Peck
Darsteller: Martie Maguire, Natalie Maines, Simon Renshaw, Emily Robison
Nachdem die erfolgreiche Country-Band The Dixie Chicks bei einem Konzert Bush-feindliche Äußerungen ins Mikrofon rufen, schlägt den Musikerinnen eine große Hetzkampagne entgegen.Musik und Meinungsfreiheit Sicherlich ist es nicht die beste Voraussetzung für den Kinoeinsatz, dass die Dixie Chicks hierzulande nicht annähernd so bekannt sind wie in ihrer Heimat, wo sie Platten im zweistelligen Millionenbereich verkaufen. Die geringe Wertschätzung in Deutschland für Bush hat die texanische Band nach ihrem Kommentar, sie schämten sich dafür, dass ihr Präsident aus Texas kommt, allerdings Freunde beschert. Die konservative Country-Fangemeinde in den USA sah das anders: Radiosender boykottierten die Musik, Fans zerstörten die CDs. Der Film dokumentiert den Aufruhr und wie die Dixie Chicks nach anfänglichem Zögern die Flucht nach vorn antraten - inklusive der Unterstützung von John Kerry - und schließlich auch musikalisch Konsequenzen zogen: Rick Rubin produzierte mit ihnen 2006 ein wesentlich rockigeres Album.
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025