The Man Who Copied
Brasilien 2003, Laufzeit: 123 Min.
Regie: Jorge Furtado
Darsteller: Lázaro Ramos, Leandra Leal, Luana Piovani, Pedro Cardoso
André verehrt Silvia, die er im Haus gegenüber mit dem Fernglas beobachtet. Ein Farbkopierer bringt ihn auf die Idee, wie er der Dame seines Herzens imponieren könnte ÖLázaro Ramos ("Madame Sata") spielt den schüchternen Schelm und erfolglosen Comiczeichner André, der in einem südbrasilianischen Arbeiterquartier in der Wohnung seiner Mutter sein Dasein fristet. Gemeinsam mit seinem ebenso unglücklich verliebten Kumpel Cardoso (Pedro Cardoso) entwirft er einen abenteuerlichen Plan, der zu den Herzen der eigenwilligen Damen führen soll Ö Über weite Strecken kommentiert André das, was die Kamera kunterbunt und effektiv per Steadycam, Splitscreen und Zeichentrick auf die Leinwand wirft, aus dem Off. Die somit kommentierte sprunghafte Gedankenwelt des Helden bereichert Jorge Furtados ("Two Summers") zweiten, erfrischend eigenwilligen Langfilm zusätzlich und offenbart Raffinesse ebenso wie Naivität neben weiteren amüsanten Innenansichten, anhand derer André unentmutigt durchs Leben stolpert.
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025