The Man Who Copied
Brasilien 2003, Laufzeit: 123 Min.
Regie: Jorge Furtado
Darsteller: Lázaro Ramos, Leandra Leal, Luana Piovani, Pedro Cardoso
Ein tolles Ende
bensi (120), 13.10.2005
"O homem que copiava" ist sozusagen das Gegenteil von "Nicotina". Hier versucht ein Mann für Aufmerksamkeit von seiner heimliche Liebe Geld aufzutreiben (mittels Geldfälscherei, Lotto, Banküberfall) Und es gelingt ihm doch tatsächlich! Selbst sein Komplize bekommt am Ende das, was er wollte: Geld und eine scharfe Braut. Es gibt zwar einen Mord und einen anderen Toten, aber was tut das schon zur Sache, wenn am Ende alle glücklich sind.
Das heißt natürlich nicht, dass das alles von Anfang an ersichtlich ist. Nein, es sind immer wieder Anzeichen davon zu sehen, dass der Hauptdarsteller ähnlich wie in "Nicotina" prädestiniert zum Verlieren ist.
Ansonsten: Peppiger Film, mäßige Musik, nur in Portugiesisch mit deutschen Untertiteln zu sehen, was etwas schwierig ist, wegen schnellen Schnitten.
Trotzdem ganz gut. Macht Gute Laune
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025