The Sixth Sense
USA 1999, Laufzeit: 107 Min., FSK 16
Regie: M. Night Shyamalan
Darsteller: Bruce Willis, Toni Collette, Olivia Williams, Haley Joel Osment, Donnie Wahlberg, Glenn Fitzgerald, Mischa Barton, Trevor Morgan
Das Ding,
Colonia (683), 24.05.2006
das mir für immer als jenes in Erinnerung bleiben wird, in welchem Haley Joel Osment Bruce Willis unter den Tisch, über den Stuhl und dann die Wand entlang spielte. Beeindruckend!
www.dieregina.de
überraschung,ick hör dir trapsen
nilzenburger (58), 01.08.2002
in diesem film ist die ganze stimmung so auf ey-das-ende-wirst-du-nicht-glauben aufgebaut das einem nach der hälfte klar wird wie die geschichte auszugehen hat.nicht sonderlich überraschend.bruce willis wie immer genial-routiniert und harvey joel osmond eine echt überraschung(hoffentlich endet das nicht wie macauley culkin).aber das ist auch die einzige surprise in dem film.und wenn einen der nicht mehr überrascht,hat der auch keinen wert mehr.einmal sollte man schon sehen,aber unbreakable ist lichtjahre besser.
geil !
Princess05 (271), 20.07.2002
ich hab so eine gänsehaut bekommen bei diesem film. Geil,einfach nur geil, mein lieblingsfilm! Ich hab ihn mir auch gleich auf video geholt. Und man kann das ende überhaupt nicht voraus sehen,auch wenn man es denkt. Absolut spannend,unberechenbar, und irgendwie gespenstisch. Aber mein rat: seht ihn euch in englsch an. Da ist er noch geiler!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24