Unsere Erde - Der Film
Deutschland/Großbritannien 2007, Laufzeit: 99 Min., FSK 6
Regie: Alastair Fothergill, Mark Linfield
Darsteller: Sprecher D: Ulrich Tukur
Eigentlich möchte Knut ja kein putziges Ausstellungsstück hinter Beton, sondern ein Eisbär sein am kalten Polar. Diese BBC-Produktion begleitet die Tiere in ihrer Heimat und zeigt, wie schön unsere Erde noch ist.
Der Dokumentarfilm wandert von Nord- gen Südpol, streift das schmelzende Packeis, die russische Tundra und die afrikanische Steppe. Phantastische Aufnahmen feiern die Natur, begleiten riesige Schwärme und Herden, Mütter und Babies auf Jagd und Wanderschaft. Die BBC ist für den Naturfilm das, was Pixar für den Animationsfilm ist: Vorreiter mit unvergleichlichen Aufnahmen in einem souveränen dramaturgischen Gerüst, das sich genregerecht weitgehend der Vermenschlichung entzieht. Wer nicht tötet, stirbt: Hier wird weder dämonisiert noch romantisiert, und selbst die tödliche Jagd eines Leoparden auf eine Antilope erscheint in Zeitraffer schon beinahe rituell. Einzige Farce bleibt der Weltretter-Trailer einer amerikanischen Automarke vorm Vorspann.
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025