Work Hard – Play Hard
D 2011, Laufzeit: 90 Min., FSK 0
Regie: Carmen Losmann
>> www.workhardplayhard-film.de/
Präzise Doku über moderne Firmenkultur
Die DNA des Arbeiters
„Work hard, play hard“ von Carmen Losmann
In der modernen Dienstleistungskultur gilt das Augenmerk der Optimierung des Arbeitsplatzes und des Arbeiters. Beides soll zu einem perfekten Produkt gestaltet werden, um die bestmögliche „Performance“ zu erreichen. Dabei werden die Büros ebenso entpersonalisiert wie das Personal. Letzteres wird mittels Trainingsprogramm und Assessment-Center modelliert und motiviert.
In den klaren, so schönen wie kühlen Bildern von Dirk Lütter („Die Ausbildung“) erforscht Carmen Losmanns Dokumentation die Rahmenbedingungen für den Erfolg moderner Dienstleister. Ein Off-Kommentar fehlt, aber die Szenen und Bilder sprechen für sich, und sie sprechen eine deutliche Sprache. Nicht erst, wenn eine Postangestellte darüber berichtet, die Firmenkultur in die DNA der Mitarbeiter einzuschreiben, fröstelt es einen.
DOK Leipzig 2011: Preis der ökumenischen Jury
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24